Tranlation in English
Claudia Langenegger, Redaktorin
​
Wonderful world
Pflanzen in ihrer vollen Blüte, Knospen und Blumen auf dem Höhepunkt ihres Daseins: In ihrem Werk erzählt Lilian Muheim von der Fülle der Natur - ein Rausch der Farben und Formen.
Ob dick aufgetragene Ölfarbschichten auf kleinen, alten Holzbrettern oder filigrane Pinselstriche auf riesigen Leinwänden: Die vielseitigen Techniken lassen die Blüten-, Blumen- und Naturbilder plastisch, gar lebendig erscheinen.
Einzelne erinnern an die Amerikanerin Georgia O’Keeffe, durch welche sich die Künstlerin vor allem während ihres Studiums in den USA inspirieren liess. In anderen wiederum verbindet sie dekorative Elemente des Jugendstils, den mitunter pointilistischen Charakter des Impressionismus oder den Japonisme der Nabis mit ihrer ganz eigenen Handschrift.
Entstanden sind so Werke, welche eine individuelle Geschichte erzählen, Bilder von starker, unterschiedlicher Strahlkraft: sommerlich, leicht, fröhlich, üppig, beinahe überbordend die einen, dunkel, tiefgründig, melancholisch, fast schon wehmütig die anderen.
Allen gemeinsam aber ist der Moment, dem Lilian Muheim ihr gesamtes Schaffen widmet: Es ist der Zeitpunkt, in welchem sich die Natur in ihrer vollen Pracht zeigt, die Phase der Hochblüte, unmittelbar vor dem Verwelken – so, als wolle die Künstlerin mit ihren Bildern diesen Höhepunkt und die damit einhergehende Schönheit festhalten für die Ewigkeit.
Marion Friedrich Honegger
​